• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Seite vorlesen lassen
Familienhandbuch - Startseite
Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz - Startseite
    • Familienplanung und Elternschaft
    • Schwangerschaft
    • Rund um die Geburt
    • Säugling (1.Lebensjahr)
      • Säuglingspflege
      • Rund ums Schlafen
      • Bindung
      • Anregung und Spiel
    • Bildungs- und Entwicklungsbereiche
      • Gefühle, Beziehungen und Konflikte
      • Sprache und Kommunikation
      • Motorik, Bewegung und Entspannung
      • Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit
      • Werteorientierung und Religiosität
      • Mathematik, Natur und Technik
      • Musik und Kunst
      • Kinderbeteiligung und Demokratie
      • Sexualität
      • Geschlechtsspezifische Entwicklung
    • Entwicklungsunterschiede & Behinderung
      • Begabungsunterschiede
      • Teilleistungs- und Entwicklungsstörungen
      • Behinderungsarten
    • Kleinkind (2./3. Lebensjahr) und Kindergartenkind (4.-6. Lebensjahr)
      • Ausscheidungsautonomie
      • Trotz- und Autonomiephase
      • Spiel und Beschäftigung
    • Schulkind (7.-10.Lebensjahr) und Jugendliche (ab 11. Lebensjahr)
      • Schulkinder
      • Pubertät
      • Herausforderungen im Kindes- und Jugendalter
    • Erziehungsfragen
      • Allgemeine Erziehungsfragen
      • Grenzen setzen
      • Kinder und Angst
      • Kinder und Tiere
    • Partnerschaft
      • Gelingende Partnerschaft
      • Sexualität in der Partnerschaft
      • Herausforderungen und Konflikte in der Partnerschaft
    • Familienformen und -beziehungen
      • Mütter und Väter
      • Geschwister
      • Zwillinge und mehr
      • Großeltern, Verwandte & Paten
      • Patchwork- und Stieffamilien
      • Pflege- und Adoptivfamilien
      • Alleinerziehende Mütter und Väter
      • Familiale Entwicklung
      • Familie und Behinderung
    • Familie in schwierigen Zeiten: Trennung, Scheidung und Verlust
      • Familie und Krankheit
      • Konflikte und Gewalt in der Familie
      • Trennung und Scheidung
      • Umgang mit Tod und Trauer
    • Familie organisieren
      • Familie im Alltag
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      • Aupair/ Babysitter
      • Geld und Zeit
    • Rechtliche Fragen
      • Ehe und Familienrecht
      • Rechte von Kindern und Jugendlichen/ Kinder- und Jugendschutz
      • Andere relevante Gesetze
    • Gesund Aufwachsen
    • Umgang mit kranken Kindern
    • Ernährung in Kindheit und Jugend
    • Krankheiten von Kindern und Jugendlichen
    • Ernährung im ersten Lebensjahr
    • Probleme mit der Ernährung
    • Medienerziehung & Medienkompetenz
    • Internet
    • Games & Onlinegames
    • Bücher, CDs & DVDs
    • Handy & Smartphone
    • Soziale Netzwerke
    • TV, Film, Hörfunk
    • Tagespflege
    • Inklusion - Pädagogik der Vielfalt
    • Lernen
    • Elternbeteiligung
    • Kita
      • für Kinder unter 3 Jahren
      • für Kinder bis zum Schuleintritt
      • für Schulkinder
      • rund um Kita
    • Schule
      • Übergang in die Schule
      • Schulwahl
      • Hausaufgaben
      • Rund um die Schule
      • Schulprobleme
    • Bildungsangebote
    • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Finanzielle Leistungen
  • Menü schließen

Sie befinden sich hier:

  • Startseite
  • Kita, Schule und Co.
  • Elternbeteiligung

Elternbeteiligung

  • Gelingensbedingungen für den Aufbau einer erfolgreichen Begleitung von Familien an Grundschulen
  • Bildbuch: Kita-Alltag unterstützt Kommunikation mit Eltern in der Kita
  • Die bildungspolitische Bedeutung der Familie – Folgerungen aus der PISA-Studie
  • Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern. Ein Leitfaden für den frühpädagogischen Bereich
  • Der Elternbeirat – warum ist er so wichtig?
  • Elternabend im Kindergarten – Vorschläge für die Diskussionsleitung
  • Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit
  • Schule und Familie: Broschüre informiert über Wege einer guten Zusammenarbeit
  • Artikel LIVE
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
Kontaktinfos
Kontaktinfos
nach oben

Readspeaker

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz .

Komfortfunktion aktivieren?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Komfortfunktion angeboten. Für die Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung der dafür verwendeten Cookies zustimmen.

Hinweise zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.

Zur Datenschutzerklärung


mehr Informationen

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Website bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Erläuterungen zu erforderlichen Cookies


mehr Informationen

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Sie bleiben dabei als Nutzer anonym. Durch einen Klick auf den Button "Alles auswählen" oder durch Anklicken der Checkbox "Statistik" erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In unseren Datenschutzhinweisen finden Sie weitere Informationen.

Seite teilen

Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten:

  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei X teilen
  • Seite per E-Mail teilen

Link zu dieser Seite: